Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen

©fotolia M. Schuppich

Umweltminister Oliver Krischer: „Wir müssen das große Potenzial in unseren Ballungsräumen heben“

Über 200 Expertinnen und Experten aus Kommunen in NRW und der Abfallwirtschaftsbranche diskutierten heute im Rahmen einer Fachtagung des Umweltministeriums und des Landesumweltamtes (LANUV) über das Verbesserungspotenzial bei der Sammlung von Bio- und Grünabfällen in Ballungsräumen. 

Umweltminister…

[mehr]
Hochwasserportal NRW

Auftakt der #Thementour2024 von Minister Oliver Krischer – Ausbau des Pegelnetzes – Stärkung des technischen und natürlichen Hochwasserschutzes

Durch die Klimakrise werden Extremwetter-Ereignisse häufiger und intensiver. Die großräumigen Winter-Hochwasser in Nordrhein-Westfalen und jetzt die schweren Hochwasser im Süden und Südwesten Deutschlands haben erneut gezeigt, wie wichtig funktionierende Schutzanlagen im Gelände und moderne…

[mehr]
©LANUV

Umweltminister Oliver Krischer: Luftqualität kann durch Mobilitätswende noch besser werden

Die Schadstoffbelastung der Luft ist in Nordrhein-Westfalen im vorigen Jahr im Vergleich zu den Jahren 2021 und 2022 weiter gesunken. Das zeigen die Auswertungen der Messdaten aus dem Jahr 2023 des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV). „Der Trend der letzten Jahre zeigt, dass…

[mehr]
AdobeStock©Werner

Viele Kläranlagen müssen zur Entfernung von Mikroschadstoffen im Abwasser ausgebaut werden

In Haushalten, Industrie und Gewerbe werden mehrere tausend Chemikalien verwendet. Diese vom Menschen hergestellten und verwendeten Substanzen, die bereits in geringen Mengen den Lebensraum Wasser negativ beeinflussen können, werden auch als Mikroschadstoffe bezeichnet. Dazu gehören zum Beispiel…

[mehr]